****** - Verified Buyer
4.5
Musica al Tempo di Luca Giordano: Il cembalo nella Napoli del '600. Enrico Baiano spielt neapolitanische Cembalomusik des 17. Jahrhunderts. Komponisten: Giovanni Salvatore; Gregorio Strozzi; Gaetano Greco; Alessandro Scarlatti. Symphonia SY01184. Gesamtspielzeit: 62'08".Selten ist mir eine so schöne Cembalo-Aufnahme in die Hände gefallen. Der in Palermo tätige Cembalo-Professor und Neapolitaner Enrico Baiano präsentiert hier eine Auswahl neapolitanischer Clavier-Werke des 17. Jahrhunderts auf einem ganz besonderen Instrument, einem Cembalo aus dem früheren Besitz des römischen Kardinals und Corelli- wie Händelförderers Pietro Ottoboni. Aufgenommen wurde das Ganze im März 2001 in 24bit-Technik an der Villa Medici Giulini in Briosco, und der Text des viersprachigen, reich bebilderten Beihefts stammt von Enrico Baiano selbst, der am Ende darauf hinweist, dass er einige kurze Ergänzungsstücke selbst komponiert habe, schließlich sei er ja doch selbst Neapolitaner! Die beiden am stärksten vertretenen Komponisten sind hier Salvatore und Gregorio Strozzi, beide eher in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts tätig. Greco und Alessandro Scarlatti lebten beide bis ins 18. Jahrhundert und verwendeten einen etwas moderneren Stil. Es fällt auf, dass hier fast alle Stücke schnell und mit perlenden Läufen aufgeführt werden, was aber den Ausführungen Baianos im Beiheft genau entspricht. Ein schierer Genuss ist dabei der silberne Klang des verwendeten Original-Cembalos, gerade wenn es von einem solchen Meister wie Baiano gespielt und so wunderschön aufgenommen wird wie hier.Die Platte war im November 2001 eine von drei "Platten des Monats" in der ehemaligen Zeitschrift "Alte Musik aktuell" aus Regensburg. Robert Strobl schrieb damals: "Auch und vor allem Enrico Baiano bringt mich immer wieder zum Staunen. [...] [Die hier zu hörenden Stücke] bringt er nicht nur zu Gehör, sondern erweckt [sie] wieder zum Leben. Und wie er das macht, ist einfach klasse!" Nun, das mag keine besondere Fachrezension sein, trifft aber meines Erachtens exakt zu!