Free shipping on all orders over $50
7-15 days international
12 people viewing this product right now!
30-day free returns
Secure checkout
26073947
Juego de tren de Navidad de 3898 piezas de Mould King STEM para niños, niñas y adultos a partir de 14, 15, 16 años. Perfecto como regalos de fiesta de cumpleaños para adultos, manualidades de Navidad para niños, decoraciones de fiesta de Navidad y como regalo educativo ideal para niños. Juguete educativo STEM: Construir con bloques de construcción DIY no solo fomenta la creatividad y la imaginación de los niños, sino que también mejora su coordinación mano-ojo y habilidades motoras finas. Alta calidad y seguridad: Fabricado con materiales de alta calidad para garantizar durabilidad y estabilidad. Es la opción ideal para coleccionistas y fanáticos de los bloques de construcción. Regalo perfecto para niños: Regalo perfecto para niños, niñas y adultos a partir de 14, 15, 16 años. Adecuado para regalos de fiesta de cumpleaños, actividades de aprendizaje, juegos educativos, Navidad, San Valentín, Pascua, Halloween, Año Nuevo, regalos pequeños, regalos de Halloween y Navidad, así como para uso diario. Especificaciones: Tamaño del paquete: 17.7 x 12.9 x 5.1" Peso del paquete: 4,61 kg Siempre estaremos encantados de ayudarle.
【Tren altamente detallado】 El modelo del tren de vapor SNCF231 del ferrocarril francés ha sido cuidadosamente diseñado y fabricado para reflejar fielmente el aspecto y los detalles de un verdadero tren de vapor. Tanto la proporción del cuerpo del automóvil como el diseño de las ruedas, así como las partes de la chimenea y la cabeza de la locomotora transmiten el encanto de una locomotora de vapor real.
【Control remoto y control por aplicación】El control remoto permite a los niños controlar el movimiento del tren con un mando a distancia, incluyendo la marcha adelante y hacia atrás, para mejorar su coordinación mano-ojo y velocidad de reacción. El control de la aplicación convierte el teléfono inteligente en un centro de control a través de una aplicación móvil para controlar el movimiento y la dirección de conducción del tren de forma remota.
El valor de la educación STEM la construcción con bloques de construcción DIY no solo promueve la creatividad y la imaginación de los niños, sino que también mejora su coordinación mano-ojo y habilidades motoras finas. Al ensamblar y construir bloques de construcción, los niños pueden desarrollar habilidades de pensamiento lógico y aprender a resolver problemas. Es un regalo perfecto para niños y niñas mayores de 14 años.
Coleccionables y decoración para los amantes de los ferrocarriles el montaje de bloques de construcción técnica de tren puede mejorar la percepción espacial, la coordinación ojo-mano y las habilidades de resolución de problemas. Perfecto para adultos, niños y niñas como regalo de cumpleaños o un gran regalo para Navidad, Año Nuevo, cumpleaños, día del niño, STEM, calendario de adviento.
【Atención al cliente】 Juego de bloques de construcción Mould King para niños, adolescentes, adultos y coleccionistas. Nuestro proceso de envasado está completamente automatizado. Si le faltan piezas o están dañadas durante el montaje, contáctenos inmediatamente. Proporcionaremos piezas de repuesto gratuitas.
Angesichts des sehr günstigen Preises zwischen 152 - 180 Euro für insgesamt fast 4000 Teile (mit Steinen in den eher seltenen Farben Dunkelgrün und Dunkelblau, Eisenbahnrädern Größe M mit Loch für Treibstangen, komplettem Schienenkreis, Beleuchtung, 2 Motoren, Fernsteuerung, Akku und Rauchentwickler), kann man wohl kaum etwas beanstanden - hier gibt's jede Menge Zug für's Geld.Wer's dennoch tut, der hat entweder wirklich Pech gehabt und ein schlimmes Montagsprodukt erwischt (das soll vorkommen), oder gehört schlichtweg nicht zur Zielgruppe für dieses Klemmbaustein-Set.Zur Qualität des Sets:Unser Set war vollständig und wies mit Ausnahme eines Steins in einer nicht der Aufbauanleitung entsprechenden Farbe (Dunkelblau statt schwarz) und zwei fehlerhaft gespritzten Teilen, die aber versteckt verbaut werden konnten, keine Mängel auf.Die Qualität und Klemmkraft der Steine ist nicht zu beanstanden – Anmutung und Qualitätsniveau würde ich trotz der beiden ‚verkrüppelten‘ Steine dem europäischer Firmen gleichstellen und das Bauen damit hat Spaß gemacht. Gut gefallen hat mir die sehr geringe Anzahl von Aufklebern (auch wenn ich mich mit Blick auf die gut bedruckten Steine für die Kesselringe frage, warum man sich die nicht auch gespart hat).Alle Funktionskomponenten (d.h. Beleuchtung, ferngesteuerte Motorisierung und Dampfentwicklung) haben nach Abschluss des Zusammenbaus direkt und ohne jegliche Einschränkung funktioniert. Auch von dieser Seite gibt es nichts zu bemängeln.Die in LEGO-Manier gestaltete gedruckte Bauanleitung stellt die Bauschritte übersichtlich dar und enthält alle Informationen, die benötigt werden, um Lokomotive und Waggon aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Dazu gehören nummerierte Teilebeutel und Hinweise zu Funktionstests der elektronischen Komponenten ebenso, wie die illustrierte Kabelverlegung, oder 1:1 Längenschablonen für die zu kürzenden Schläuche.Allein die Abfolge der Bauschritte ist stellenweise etwas unglücklich gewählt (dazu später mehr) und auch die rot umrandete Position neuer Teile in einem Bauabschnitt ist bei den dunklen Steinen leider nicht immer gut zu erkennen.Kleiner Schönheitsfehler: speziell in unserem Exemplar der Anleitung sind einige Seiten fehlerhaft gedruckt – die unterschiedlichen Farben des Drucks erscheinen leicht gegeneinander verrutscht, so dass lustigerweise der Eindruck von 3D-Bildern entsteht. Bei näherem Hinschauen sind die relevanten Details aber trotzdem hinreichend gut erkennbar.Alles in allem ist der Orient-Express von Mould King qualitativ also leider nicht perfekt, aber doch sehr nah dran - für mich angesichts des günstigen Preises jedenfalls nah genug.Zur Bauerfahrung:Es wird ein funktionsfähiges Modell einer detailreich gestalteten Dampflokomotive mit recht komplexen Gestänge und eines ebenso aufwändig gemachten Waggons aus einigen tausend Teilen gebaut, von denen einige auch noch angepasst werden müssen - klar, dass das nicht so einfach ist, wie das entspannte Zusammenstecken durchweg fertiger Bausteine. So etwas muss man mögen.Insbesondere der Bau der Lokomotive ist stellenweise recht knifflig und zieht sich über hunderte von Bauschritten hin, bis das fertige Teil vor einem steht.Damit ist der Orient-Express von Mould King definitiv nichts für Unerfahrene und noch viel weniger für Ungeduldige. Gerade Kinder sollten schon älter sein, doch auch Erwachsene sollten Erfahrung mit schwierigeren Bausätzen mitbringen, um die teilweise doch recht eigenwilligen und nicht selten fummeligen Bautechniken, sowie die Schwierigkeiten mit der Abfolge der Bauschritte zu meistern.Wir haben den Orient-Express zu zweit aufgebaut – das war über mehrere Tage äußerst unterhaltsam und hat uns bis zur ersten Probefahrt insgesamt sehr viel Spaß gemacht. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass die beim gemeinsamen Bauen verfügbaren 4 Hände bei einigen Bauabschnitten doch sehr nötig waren, um das Abfallen von Teilen vor der Fertigstellung zu verhindern.Traut man sich also alleine an den Orient-Express, sollten bei schwierigen Bauabschnitten Mittel zum Fixieren oder Unterlegen der halbfertigen Bauteile in Griffweite liegen, damit die Geduld nicht gar zu sehr auf die Probe gestellt wird.Wie bereits erwähnt, ist die Reihenfolge der Bauabschnitte in der Anleitung nicht immer optimal gelöst. Deshalb ist es sicherlich eine gute Idee, die Anleitung vor dem Bauen sorgfältig durchzugehen und unnötige Fummelei durch Änderung der Baureihenfolge nach eigenem Ermessen zu vermeiden.Insbesondere die Montage der Antriebsachse im Gestell der Lok treibt einen ansonsten wirklich an den Rand der Verzweiflung und auch das Bauergebnis sieht erheblich besser aus, wenn die Montage der Beleuchtung vorgezogen und die Kabel dabei komplett versteckt verlegt werden.Hier ist Kreativität gepaart mit Geschicklichkeit und Fingerspitzengefühl gefragt - einfaches Zusammenstecken der Klemmbausteine stur nach Plan geht zwar auch, führt aber leider (und wie ich finde vollkommen unnötigerweise) zu den kleineren Kritikpunkten die von einigen Rezensenten zu Recht bemängelt werden.Das alles sollte dem potentiellen Kaufinteressenten von vornherein klar sein, damit es hier keine Enttäuschungen gibt.In diesem Zusammenhang sei noch kritisch angemerkt, dass die Abbildung auf dem Karton augenscheinlich eine idealisierte computergenerierte Ansicht des Orient-Express darstellt und kein richtiges Foto ist, was irreführend ist und zu hohe Erwartungen weckt.Beispielsweise schließen die schrägen Platten beidseits des Kessels vor dem Führerhaus eben nicht, wie auf dem Bild und auch in der Anleitung zu sehen, bündig mit der Rundung des Kessels ab, sondern sie sind bei korrektem (sprich: festem) Aufstecken unvermeidlich so stark geneigt, dass sie unter den Rundungen der Seitenteile des Kessels zu liegen kommen.Will man das anders haben, ist man gezwungen, die beiden Platten nur leicht aufzustecken (was natürlich dazu führen kann, dass die Platten beim späteren Handhaben der Lok wieder abfallen).Ansonsten passen aber alle Teile bestens zusammen und man braucht wirklich an keiner Stelle durch mechanische Bearbeitung nachzuhelfen (wie ich das beispielsweise in einem Youtube-Video zum Zusammenbau des Orient-Express als Lösung eines vermeintlichen Problems sehen durfte).Zu den funktionellen Komponenten:Beim Bau des Gestänges der Lok, ist die korrekte Ausrichtung äußerst wichtig. Die ganz außen liegende flexible 'Stange' aus silberfarbenem Schlauch sollte dabei sorgfältig parallel zur Längsachse der Lok ausgerichtet werden. Ansonsten bewegt sich das Schlauchstück zwar am Rad selbst mit, jedoch vorne am Zylinder der Lok tut sich nichts oder nur ganz wenig, so dass sich der Schlauch dann sogar verbiegen kann (ich habe so etwas schon auf mehreren Videos gesehen – selbst auf dem verlinkten Werbevideo zum Produkt funktioniert das Gestänge auf einer Seite nicht vollständig).Dasselbe passiert aber auch, wenn das silberne Schlauchstück zu lang ist (hier reicht schon ein einziger Millimeter), oder wenn der 2er Technic-Stein, der als Exzenter am Rad angebaut wird, im falschen Winkel ausgerichtet ist.Also: hier ist sorgfältiges Arbeiten erforderlich, damit sich am Ende auch wirklich alles so bewegt wie es soll.Die Verkabelung ist genauso ein Thema für sich, denn sie ist zwar im Bauplan eingezeichnet, die Kabel verlaufen in den Abbildungen aber zum Teil hinter den Bausteinen, so dass deren kompletter Verlauf nicht wirklich gut nachzuverfolgen ist.Damit aber später die Kabel die Seitenteile des Dampfkessels nicht wieder aus den Noppen drücken, ist es notwendig, die Kabel möglichst nah an, oder möglichst hinter den Steinen für die Befestigung der Seitenteile nach oben und danach oben über beide Motoren zum Akku zu führen (das sieht man dann auch wieder in den Abbildungen). Die Kabel der beiden Motoren und der Beleuchtung sind dafür entgegen anderslautender Behauptungen jedenfalls lang genug und passen auch problemlos in die Aussparungen vor, bzw. unter dem Akku. Auch dies ist also eine der Abfolgen von Bauschritten, die einiges an Geduld erfordert und die daher etwas dauern kann.Wenn man schließlich auf die ungehinderte Beweglichkeit aller Räder und Gestänge achtet und auch die Käbelchen für die Beleuchtung nicht quetscht, funktioniert wie gesagt alles einwandfrei: das Licht leuchtet, Wasserdampf tritt aus dem Schornstein der fertigen Lok aus und diese zieht brav mit beiden Motoren den Waggon ohne jegliche Probleme.Und abschließend: Behauptungen, dass die fertige Lokomotive beim Anfassen auseinanderfällt, kann ich nicht bestätigen, im Gegenteil. Fasst man die Lok im Bereich des mittleren Doms seitlich an den Verbindern für die schwarzen Schläuche und den Clips am Kessel an, hängt die Lok fast im Gleichgewicht in der Hand und macht dabei einen sehr massiven und stabilen Eindruck - da fällt überhaupt nichts ab. Und der Waggon des Orient-Express ist sowieso sehr robust, wenn er nicht gerade an den Anbauteilen auf seiner Unterseite angefasst wird.Kommen wir zum Fazit:Einem geradezu gigantischen Lieferumfang stehen einige wenige Fehler in Material und der Anleitung gegenüber und der Orient-Express ist wie beschrieben auch nicht gerade einfach zu bauen.Aber wenn man den Bau erfolgreich gemeistert hat, besitzt man ein wunderschönes Modell mit hoher Detaillierung, hinreichend stabil, voll funktionsfähig und gleichzeitig bestens als Display-Modell geeignet (auch wenn der Orient-Express dabei vielleicht nicht ganz so realistisch daherkommt, wie beispielsweise die BR 52 von Cobi). Allein schon die tolle Farbgebung verleiht dem Orient-Express von Mould King seinen unwiderstehlichen Charme.Ist angesichts der genannten Schwächen, oder Schwierigkeiten irgendein Punktabzug gerechtfertigt? Meine Antwort lautet: Nein, denn das wäre einfach nicht fair und diesem schönen Set überdies nicht angemessen. Der Orient-Express von Mould King repräsentiert die andere, die kreative Seite der Beschäftigung mit Klemmbaustein, wo es nicht um schnelles Zusammenstecken geht, sondern wo derjenige, der sich darauf einlässt, sich nach intensiver Freizeitbeschäftigung im besten Sinne am Ende aller überwundenen Schwierigkeiten umso mehr über das Ergebnis freuen kann.Das ist meine persönliche Meinung und ich vergebe deshalb nur allzu gerne 5 Sterne und eine uneingeschränkte Kaufempfehlung für den versierten und geduldigen Tüftler, oder Leute, die einfach einmal etwas Schönes zusammen machen wollen. Danke Mould King!